© Guido Kettner
Der Orden Deutscher Falkoniere e.V. (ODF) wurde 1959 gegründet. Als Komturei NRW gehören wir zu den 7 Landesverbänden in denen sich der ODF organisiert.
Die Komturei NRW hat derzeit um die 200 aktive Mitglieder.
Es ist ein sehr lebendiger Landesverband mit vielen praktischen Falknern, aber auch passiven Mitgliedern, die gerne an Beizjagden und überhaupt an Aktivitäten der Komturei teilnehmen. Darüber hinaus beteiligen wir uns an sehr vielen Öffentlichkeitsarbeiten und Informationsveranstaltungen rund um die Falknerei.
Als größte Öffentlichkeitsarbeit ist die jährlich stattfindende Messe Jagd und Hund in Dortmund zu nennen, wo der Landesverband mit einem großen Stand über 6 Tage mit täglich zahlreichen Falknern, verschiedenen Greifvögeln, von Buntfalke bis Steinadler und Eulen, sowie Vorführungen auf den Aktionsbühnen vertreten ist. Hier werden tausende von Menschen über die Falknerei informiert und mit Greifvögeln hautnah in Verbindung gebracht, eine enorme logistische und informative Leistung des Landesverband für die Falkner allgemein.
Hubertusmessen in Zusammenarbeit mit Hegeringen und Kreisjägerschaften runden die Sache ab.
Es werden Ausbildungsseminare für Falkner angeboten mit praktischen Einführungen in die Beizjagd, Jungfalknerbeizen, Rotvogelbeizen und Krähenbeizen mit Vögeln vom hohen und niederen Flug. An allen Veranstaltungen kann man teilnehmen, nach Absprache mit den Vorstandsmitgliedern oder den Obleuten.
Alles in allem zeigt der Landesverband ein intaktes kommunikatives Miteinander nach innen und außen, trotz der enormen Größe des Bundeslandes und den damit verbundenen Wegstrecken.
Die Beizjagd, die ein Teil unserer gesamten Jagdkultur ist, wurde 2016 als immaterielles Erbe der Menschheit der UNESCO benannt.
Es ist unser Bestreben als Landesverband (Komturei) NRW dieses Erbe zu leben und weiterzugeben.
Iris Klein
Landesvorsitzende
Aufzucht von Turmfalken nachdem, das Nest durch einen Sturm zerstört wurde © by ODF
Ausübung einer artgerechten und zeitgemäßen Falknerei
Weitergabe einer jahrhundertealten Jagdtradition
Untrennbare Verbindung der Falknerei mit Natur - und Artenschutz
Pflege- und Aufzucht verwaister und verletzter Greifvögel und Eulen, sowie deren Rehabilitation in Zusammenarbeit mit fachkundigen Tierärzten
Zuchtprogramme zur Erhaltung bedrohter einheimischer Greifvögel- und Eulenarten in Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden
Niederwildschutz durch Hegemaßnahmen und Prädatoren Bejagung
Information der Öffentlichkeit über die Kunst mit den Vögeln zu jagen. (De arte venandi cum avibus)
©Urheberrecht obliegt dem Orden Deutscher Falkoniere Komturei NRW 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.